Effiziente Wertschöpfung durch klare Prozesse – Die Prozesslandkarte als Ihr strategischer Vorteil

Ermöglichen Sie eine einfache Navigation durch das Geflecht der Unternehmensprozesse. Je größer die Organisation, desto schwieriger ist es, den Mitarbeitern eine ganzheitliche Übersicht der Prozesse zu ermöglichen. Die Prozesslandkarte bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Sie zeigt Abhängigkeiten auf und liefert eine klare Struktur. Diese Art der Darstellung steigert nicht nur die Produktivität, dadurch dass Prozesse schnell aufgefunden werden können, sondern vermeidet ebenfalls das Silodenken innerhalb der einzelnen Abteilungen. Zusammenhänge zwischen verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten werden transparent dargestellt. Unternehmen und auch Ihre Geschäftsprozesse befinden sich im stetigen Wandel. Daher ist es von Relevanz, dass die Prozesslandkarte immer den IST-Zustand abbildet, damit die Mitarbeiter die Unternehmensstrategie sowie die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Prozessen verstehen und einordnen können.

Die linqi Prozesslandkarte wird zum Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen.
Durch die einfache Konfiguration und Anpassbarkeit der linqi Prozesslandkarte lassen sich mühelos mit wenigen Klicks die Prozesse, Prozessdefinitionen in BPMN 2.0, fortführende Dokumente oder externe Links zu Dritt-Systemen innerhalb der Prozesslandkarte grafisch und darstellen. Somit wird die ganze Prozesslandschaft des Unternehmens vollumfänglich abgebildet. Der Mitarbeiter erhält schnell und einfach Zugang zu allen Informationen, die er für seine Arbeit benötigt. Eine Drill-Down-Funktionalität erleichtert die Navigation, da die Darstellung der Prozesslandkarte nicht überfrachtet werden muss.

Oder in kurz:Die Prozesslandkarte bietet eine übergeordnete Darstellung der Unternehmensprozesse und sollte so gestaltet sein, dass sie für alle Mitarbeiter klar und nachvollziehbar ist. Mit der linqi Prozesslandkarte haben Sie genau die Flexibilität, die Sie brauchen.
Prozesslandkarte Beispiel, Process Map

Prozesslandkarte mit smarten Funktionen

Drill-Down Funktionalität

Ermöglicht das schrittweise Navigieren von Prozessen zu Prozessen per Klick.

Ganzheitliches Verlinken

Prozesse und Drittsysteme nahtlos miteinander zu verknüpfen, um eine lückenlose Dokumentation sicherzustellen.

Mit wenigen Klicks erstellt

Durch intuitive Designer lassen sich ohne Vorkenntnisse Prozesslandkarten individuell erstellen und jederzeit anpassen.

Die linqi Prozesslandkarte

Die Erstellung einer Prozesslandkarte in 4 Schritten:

  1. Identifikation der Unternehmens-/Geschäftsprozesse
  2. Prozessbeschreibung in BPMN 2.0 erstellen oder Prozess automatisieren in linqi
  3. Einteilung in die Prozessart Führungsprozess, Kernprozess oder Unterstützungsprozess
  4. Erstellen der Prozesslandkarte mit wenigen Klicks in linqi

Mit der Umsetzung der vier Schritte haben Sie am Ende eine Prozesslandkarte, welche Ihren Mitarbeitern eine Übersicht über das Gesamtunternehmen darstellt. Dadurch erhalten alle Beteiligten eine klare und transparente Übersicht über die Geschäftsprozesse, die festgelegten Schnittstellen und die jeweiligen Verantwortlichkeiten. Die Software linqi unterstützt Sie dabei mit einfach zu bedienen Designern und somit können Sie ohne Vorkenntnisse oder IT-Kenntnisse dank der No-Code Technologie Ihrem Unternehmen eine Prozesslandkarte und somit einen hohen Mehrwert bringen. Lassen Sie sich selbst überzeugen: Unsere Fachspezialisten stellen Ihnen gerne in einem Online-Termin die Prozesslandkarte im Detail vor.

Jetzt Live-Demo anfragen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Prozesslandkarte

Weitere linqi Features

Prozessanalyse

Optimieren Sie Effizienz und Effektivität Ihrer Geschäftsprozesse.

Entdecken Sie alle linqi Features