Wir tragen eine hohe Verantwortung gegenüber jedem einzelnen, der sich für linqi entscheidet.

Wir sind uns zwei Dingen vollkommen bewusst.

Als Entwickler von linqi tragen wir eine hohe Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Das betrifft nicht nur die Qualität unserer Software, sondern vor allem auch zwei weiteren Tatsachen: Wer mit linqi arbeitet, vertraut uns teilweise hochsensible Daten an und begibt sich ein Stück weit in die Abhängigkeit von unserer Software. Beide Tatsachen liegen zu 100% in unserem Verantwortungsbewusstsein.

Wir müssen alles für die Datensicherheit unternehmen.

Unsere Kunden nutzen linqi in allen Bereichen. Dabei vertrauen sie uns Finanz-, Personal- und Kundendaten sowie viele weitere hochsensible Daten an. Der professionelle Umgang mit diesen Daten, der weit über die üblichen Ver­fahrens­weisen von beispielsweise DSGVO oder diversen Sicher­heits­standards hinaus geht, gehört für uns genauso zur Qualität unserer Software, wie alles andere auch.

Wir müssen lang­fris­tig für unsere Kunden da sein.

Wer seine Prozesse mit linqi automatisiert, ist ein Stück weit von unserer Software abhängig. Dessen sind wir uns nicht nur vollkommen bewusst, diese Tatsache ist tief in unserer eigenen Unternehmensstrategie verwoben. Für uns steht die langfristige Leistungsbereitstellung über unseren eigenen Wachstumsansprüchen. Jeder linqi-Kunde kann sich sicher sein, dass er auch in 20 Jahren noch auf uns setzen kann.

Oder in kurz:Wir sind uns vollkommen bewusst, dass Datensicherheit und die langfristige Bereitstellung unserer Software genauso zu unseren Aufgaben gehört, wie alles andere auch. Wir unternehmen alles dafür, auch in 20 Jahren noch der solide Grundpfeiler unserer Kunden sein zu dürfen.

Transparenz ist der Schlüssel, seiner eigenen Verantwortung gerecht werden zu können.

DSGVO-konform: Entwickelt & gehostet in Deutschland.

Georedundanz: Mehrere physisch voneinander entfernte Datacenter.

ISO 27001 zertifiziertes Hosting: In einem deutschen Rechenzentrum.

Ausfallsicherheit: Seit über 3 Jahren fast zu 100% verfügbar.

Intrusion-Detection: Aktive Überwachung zur Früherkennung von Angriffen.

Alles in unserer Hand: Eigene KI-Server & keine Weitergabe von Daten.

Geofencing & Firewalls: Kundenindividuelle Sicherheit innerhalb der Software.

Automatisierte Tests: Tausende Tests, um mögliche Schwachstellen zu finden.

SAST: Überprüfung des Codes, um mögliche Fehler zu finden.

Sicherheits-Scans: Viren- und Malwarescans der Applications.

Wissenstransfer: Austausch mit Cybersicherheits-Organisationen und Experten.

In-Point Recovery: sekundengenaue Wiederherstellung.

Penetrationstests: bereits bestandene Pentests der NATO Security.

Helpdesk: Lösung von Problemen mit einer Reaktionszeit von unter einer Stunde.

CVE-Search Results: kritische Sicherheitslücken werden offiziellen Stellen gemeldet.

Datenschutz-Audits: regelmäßige Audits für DSGVO-Konformität und Weiterentwicklung von linqi.

Automatische Virenkontrollen: Virenscans der Kundendaten um Infektionen zu vermeiden.

Standard Workflows: standardisierte, interne Abläufe und Prozesse – auch mit Kundendaten.

Security & Datenschutz by Design: Sicherheitsfragen werden von Anfang an in den Entwicklungsprozess eingebunden.

Ransomewareschutz: Datensicherung mit Write once read many (WORM) Technologie.

OpenData Policy: Möglicher Download sämtlicher, eigener Kundendaten.

linqi-zertifikate

Was könnten Sie alles leisten, wenn Sie nichts mehr davon abhalten würde?