Digitale Umsetzung von Papierprozessen
- Kunde:Polizei Baden-Württemberg - Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
- Land:Deutschland
- Mitglieder:30000+
- Branche:Öffentlicher Dienst
Das Präsidum Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist die Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung der Polizei Baden-Württemberg und bedient die vielfältigen Themengebiete, die es braucht, um alle Polizeipräsidien in Baden-Württemberg vollumfänglich zu unterstützen. Das PTLS Pol verwaltet zudem die zentralen Investitionsmittel für die Polizei in Baden-Württemberg.
Zur Beschleunigung von Beschaffungsvorhaben sollte der bestehende manuelle Antrags- und Genehmigungsprozess digitalisiert werden. Die Zielsetzung lag dabei u.a. auf einem schlanken und transparenten Prozess, auf datenschutzrechtlichen Aspekten und der Möglichkeit, den Prozess im Bedarfsfall einfach, schnell und ohne Programmierkenntnisse anpassen zu können. Nach einer durchgeführten Marktsichtung wurde entschieden, ein eigenes Workflow-Tool zu entwickeln.
Ergebnisse durch den Einsatz von linqi
Mittlerweile wird linqi beim PTLS Pol für diverse interne Genehmigungs- Workflows eingesetzt. In einem weiteren Schritt soll linqi den 17 Präsidien und Einrichtungen der Polizei zur Verfügung gestellt werden. Damit werden diese in die Lage versetzt, Prozesse eigenständig zu digitalisieren und weiter anzupassen, ohne hierbei auf EntwicklerInnen angewiesen zu sein.
- Transparenz in Prozessen wird hergestellt.
- Jeder Beteiligte kennt den aktuellen Prozessstatus.
- Prozesslaufzeiten können gemessen und optimiert werden.
- Prozesse können im Bedarfsfall schnell angepasst werden.
- Hohe Akzeptanz von linqi bei den AnwenderInnen, durch die einfache Bedienbarkeit.
- Die Einsatzmöglichkeiten von linqi scheinen unerschöpflich.
