Inhaltsverzeichnis

Warum Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hand in Hand gehen

Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je, sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft. Die Digitalisierung bietet zahlreiche Ansätze, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen. Indem analoge Prozesse durch digitale ersetzt werden, lassen sich Ressourcen schonen und Emissionen reduzieren. Beispiele dafür sind:

  • Papierloses Arbeiten: Der Wechsel von papierbasierten Prozessen hin zu digitalen Workflows spart nicht nur Tonnen an Papier, sondern reduziert auch die CO₂-Emissionen, die bei Herstellung und Transport entstehen.
  • Optimierung von Geschäftsprozessen: Automatisierte Workflows reduzieren unnötige Transportwege, senken den Energieverbrauch und minimieren Abfall.
  • Remote-Arbeit: Digitale Tools und Plattformen ermöglichen es Teams, von überall aus zu arbeiten, was den Pendlerverkehr und die damit verbundenen Emissionen erheblich reduziert.

Und wie genau können Unternehmen diesen Wandel umsetzen? Mit linqi wird nachhaltige Digitalisierung nicht nur möglich, sondern kinderleicht. Egal, ob es um papierlose Workflows, die Optimierung von Abläufen oder die Reduzierung von Energieverbrauch geht – linqi bietet die Werkzeuge, um Prozesse effizient und nachhaltig zu gestalten.

Jetzt die Software entdecken

Wie linqi Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt

Mit linqi wird Digitalisierung so einfach, dass sie Spaß macht. Die Plattform setzt auf No-Code-Automatisierung, um Unternehmen die Umstellung auf digitale Prozesse so leicht wie möglich zu machen – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Dabei profitieren Unternehmen von drei entscheidenden Vorteilen:

  • Ressourcenschonung: Manuelle, ressourcenintensive Prozesse werden digitalisiert und automatisiert – das spart Zeit, Material und Kosten.
  • Energieeffizienz: Effizientere Prozesse bedeuten weniger Energieverbrauch und geringere Umweltbelastung.
  • Papierlose Lösungen: Von digitalen Formularen bis hin zu automatisierten Dokumenten-Workflows – linqi trägt aktiv zur Reduktion von Dokumentenstapeln und Papiermüll bei.

Mehr über die Funktionen von linqi erfahren

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Konkrete Beispiele für eine nachhaltige Digitalisierung

  1. Effiziente Schichtübergaben im Krankenhaus
    Mit linqi werden Schichtübergaben vollständig digitalisiert. Pflegekräfte und Ärzte hinterlegen alle relevanten Informationen zu Patienten, Behandlungen oder Geräten direkt auf einer zentralen Plattform. Papier wird überflüssig, Fehler werden minimiert, und die Dokumentation bleibt jederzeit lückenlos – effizient und nachhaltig. 👉 Mehr erfahren
  2. Digitale Wartungsprozesse in der Industrie
    In der Fertigung ermöglicht linqi die digitale Erfassung und Nachverfolgung von Maschinenwartungen. Automatisierte Wartungspläne und die digitale Dokumentation durchgeführter Arbeiten sorgen für maximale Transparenz und Qualitätssicherung. Gleichzeitig wird der Einsatz von Papier drastisch reduziert – ein Gewinn für Umwelt und Effizienz. 👉 Mehr erfahren 
  3. Reparaturmeldungen im Facility Management
    Defekte oder Störungen in Gebäuden lassen sich mit linqi unkompliziert per Smartphone oder Tablet melden. Ob kaputte Beleuchtung, defekte Klimaanlagen oder benötigte Ersatzteile – die Meldung wird direkt an die zuständige Stelle weitergeleitet und sauber dokumentiert. Kommunikationsfehler gehören der Vergangenheit an, und Ressourcen werden optimal genutzt. 👉 Mehr erfahren

Diese Beispiele und viele weitere erfolgreich umgesetzte Projekte zeigen, wie linqi Prozesse effizienter gestaltet und gleichzeitig aktiv zur Nachhaltigkeit beiträgt – und das für jede Branche.

Vorteile der Digitalisierung für die Umwelt

Die Umstellung auf digitale Prozesse eröffnet nicht nur neue Effizienzpotenziale, sondern unterstützt aktiv eine nachhaltige Unternehmensentwicklung:

  • Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur: Digitalisierung schafft die Basis für umweltbewusstes Handeln im Arbeitsalltag. Mitarbeiter erleben Nachhaltigkeit als gelebten Standard, von papierlosen Meetings bis hin zu energieeffizienten Prozessen.
  • Transparenz im Ressourcenmanagement: Digitale Tools ermöglichen es, den Verbrauch von Ressourcen wie Energie, Wasser oder Material in Echtzeit zu überwachen und gezielt zu optimieren – ein wichtiger Schritt zu mehr Umweltbewusstsein.
  • Attraktivität für Partner und Talente: Unternehmen, die auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzen, positionieren sich als moderne und verantwortungsvolle Akteure. Das stärkt nicht nur die Kundenbindung, sondern macht Sie auch für nachhaltigkeitsorientierte Talente und Geschäftspartner interessant.

 

Mit der Digitalisierung durch linqi gestalten Sie nicht nur effizientere Prozesse, sondern auch eine Unternehmenskultur, die Verantwortung lebt und Zukunft gestaltet.

Lösungen von linqi: Nachhaltig und zukunftsorientiert

linqi unterstützt Unternehmen seit über zehn Jahren dabei, ihre internen Geschäftsprozesse nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger zu gestalten. Unsere intuitive No-Code-Plattform gibt Ihnen die Freiheit, individuelle Lösungen zu entwickeln – schnell, flexibel und ohne technisches Vorwissen. So können Sie:

  • Prozesse optimieren und automatisieren.
  • Ressourcen schonen und Kosten senken.
  • Ihren ökologischen Fußabdruck nachhaltig reduzieren.

linqi macht Digitalisierung einfach – und Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil Ihrer Zukunftsstrategie.

In nur 30 Minuten linqi kennenlernen – Demo anfragen

Starten Sie jetzt Ihre nachhaltige Digitalisierung!

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, wie Ihre Organisation durch Digitalisierung nachhaltiger werden kann? linqi hilft Ihnen dabei, den nächsten Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Zukunft zu gehen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!

Kostenlose Live-Demo anfragen

Nach einer Vorabbesprechung von ca. 30 Minuten automatisieren wir Ihren Prozess kostenlos und demonstrieren Ihnen linqi anhand Ihres eigenen Prozesses in einer Live-Demo per Video-Call (ca. 60 Minuten) um alle offenen Fragen zu klären.

Live-Demo anfragen

Weitere Beiträge

DIGITALE Rechtsabteilung
28.04.2025
Die digitale Rechtsabteilung: Wie moderne Software die Arbeit vereinfacht

In vielen Rechtsabteilungen und Anwaltskanzleien wird immer noch traditionell mit Papierdokumenten gearbeitet – Verträge werden abgeheftet, Akten durchgeblättert und Fristen manuell nachverfolgt. Diese Arbeitsweise ist jedoch nicht nur [...]

Die digitale Rechtsabteilung: Wie moderne Software die Arbeit vereinfacht