Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Nutzung unseres Webangebots. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Nachfolgend finden Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Rechte im Rahmen der Nutzung unserer Website.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
linqi GmbH
Markt 26-32
53111 Bonn
Tel.: +49 228 92934510
E-Mail: buero@linqi.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
Boris Reibach
Scheja & Partners GmbH & Co. KG
Adenauerallee 136
D-53113 Bonn
Telefon: 0228/2272260
Kontakt: https://www.scheja-partners.de/kontakt/kontakt.html
Als betroffene Person haben Sie nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte, soweit deren jeweilige gesetzliche Voraussetzungen vorliegen:
Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu erhalten.
Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten zu Ihrer Person verlangen. Darüber hinaus können Sie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: In bestimmten Fällen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
Datenübertragbarkeit: Sollten Sie Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so können Sie verlangen, dass Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder dass diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Einzelfallbezogenes WiderspruchsrechtSie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Diese personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihre Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung In Einzelfällen werden Ihre Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. |
Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Geltendmachung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich zur Ausübung aller Ihrer zuvor genannten Rechte bitte an die oben unter Ziffer 1. Angegebenen Kontaktdaten. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Darstellung des Dienstes | |
---|---|
Funktionalität / ggf. Bezeichnung verwendeter Cookies | Darstellung des Dienstes |
Datenkategorien | Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Dauer des Besuchs, Art des Endgeräts, verwendetes Betriebssystem, die Funktionen, die Sie nutzen, Menge der gesendeten Daten, Art des Ereignisses, IP-Adresse, Domain Name |
Zweck(e) | Darstellung des Dienstes |
Rechtsgrundlage(n) | Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b) und f) DSGVO |
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen | Technische Funktionsfähigkeit |
Empfänger oder Kategorien von Empfängern | Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support |
Drittlandtransfer | — |
Speicherfristen | Unmittelbar nach Auslieferung durch den Webserver |
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten | Keine Pflicht zur Bereitstellung, automatisierte Erhebung durch Aufruf des Dienstes |
Ggfs. Ausübung des Widerrufs | — |
Quelle der Daten | Direkterhebung bei Aufruf der Website/des Dienstes |
Logfiles | |
Funktionalität / ggf. Bezeichnung verwendeter Cookies | Logfiles |
Datenkategorien | Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse |
Zweck(e) | Statistische Auswertungen, Verbesserung der Webseite, Systemsicherheit (z.B. Verhinderung von Missbrauch), Fehlerdiagnose |
Rechtsgrundlage(n) | Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b) und f) DSGVO |
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen | siehe Zwecke |
Empfänger oder Kategorien von Empfängern | Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung |
Drittlandtransfer | — |
Speicherfristen | 7 Tage nach Erstellung |
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten | Keine Pflicht zur Bereitstellung, automatisierte Erhebung durch Aufruf des Dienstes |
Ggfs. Ausübung des Widerrufs | — |
Quelle der Daten | Direkterhebung bei Aufruf der Website/des Dienstes |
Kontaktformular | |
Funktionalität / ggf. Bezeichnung verwendeter Cookies | Kontaktformular |
Datenkategorien | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Betreff, Nachricht |
Zweck(e) | Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback |
Rechtsgrundlage(n) | Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b) und f) DSGVO |
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen | siehe Zwecke |
Empfänger oder Kategorien von Empfängern | Hosting-Provider, interne Abteilungen, staatliche Stellen auf Anforderung, Auftragsverarbeiter |
Drittlandtransfer | Ja, in Ausnahmefällen – USA, Angemessenheitsbeschluss (EU-U.S. Data Privacy Framework) |
Speicherfristen | Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens und Ablauf ggfs. einschlägiger handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen |
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten | Keine Pflicht zur Bereitstellung, allerdings können wir ohne die Bereitstellung der anzugebenden personenbezogenen Daten Ihre Anfrage nicht bearbeiten bzw. ist ein Versand Ihrer Anfrage nicht möglich. |
Ggfs. Ausübung des Widerrufs | — |
Quelle der Daten | Direkterhebung im Kontaktformular |
Website-Analyse | |
Funktionalität / ggf. Bezeichnung verwendeter Cookies | Analyse der Website-Nutzung |
Datenkategorien | Anonymisierte IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion; Nutzungsdaten |
Zweck(e) | Analyse und Optimierung der Website |
Rechtsgrundlage(n) | Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO |
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen | siehe Zwecke |
Empfänger oder Kategorien von Empfängern | Interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung |
Drittlandtransfer | Nein; |
Speicherfristen | 2 Monate nach Erstellung |
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten | Keine Pflicht zur Bereitstellung, automatisierte Erhebung durch Aufruf der Website |
Ggfs. Ausübung des Widerrufs | Opt-Out-Link verfügbar |
Quelle der Daten | Direkterhebung bei Aufruf der Website |
Stand: November 2023
Cookies: Für das bestmögliche Benutzererlebnis
Cookies & Reichweitenmessung Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies von uns und Dritten für eine Reihe von Zwecken. Die auf unseren Websites verwendeten Cookies von Dritten werden hauptsächlich dazu verwendet, um zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu machen und alles in allem Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und dazu beizutragen, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen und zu verbessern.
Was sind Cookies? Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.
Cookie-Einstellungen Sie können Ihre Cookie-Präferenzen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ innerhalb des Cookie-Hinweises klicken und die Cookie-Kategorien im Popup entsprechend Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren. Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Präferenzen später während Ihrer Browsersitzung zu ändern, können Sie auf folgenden Button klicken:
Dadurch wird Ihr Einverständnis zurückgezogen und die Cookie-Hinweisee erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Präferenzen ändern können.
Browser-Einstellungen Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Um mehr darüber zu erfahren, wie man Cookies verwaltet und löscht, besuchen Sie www.allaboutcookies.org. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen. Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.
Cookies auf dieser Webseite Die Cookies, welche von dieser Webseite verwendet werden, gliedern sich in folgende Kategorien:
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut essenziell für die funktionstüchtige Bereitstellung diese Webseite. Diese Kategorie beinhaltet ausschließlich Cookies, die die grundlegende Funktionalität und Sicherheit dieser Webseite sicherstellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Optional
Optioinale Cookies sind solche, die das Benutzererlebnis dieser Seite verbessern sollen. Hierdurch können wir Analysen des Nutzerverhaltens durchführen und Dienste von Drittanbietern zur Verfügung stellen. Die Deaktivierung dieser Kategorie kann zu einer fehlerhaften Darstellung dieser Webseite führen. Diese Cookies können personenbezogenen Daten beinhalten.
Folgende Tabelle zeigt weitere Details zu den verwendeten Cookies:
Cookie | Dauer | Zweck |
---|---|---|
Notwendig | ||
acceptedCookies | 6 Monate | Wird dazu verwendet zu speichern, ob der User der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Er speichert keine personenbezogenen Daten. |
acceptedNecessaryCookies | 6 Monate | Wird dazu verwendet zu speichern, ob der User der Verwendung von notwendigen Cookies zugestimmt hat. Er speichert keine personenbezogenen Daten. |
wordpress_test_cookie | 1 Minute | Wird gelegentlich von WordPress gesetzt und dazu verwendet um zu überprüfen, ob die Cookies im Browser aktiviert sind. |
Optional | ||
MATOMO_SESSID | 14 Tage | Wird dazu verwendet um zu speichern, ob der Nutzer den Datenschutzbestimmungen von Matomo Analytics zugestimmt hat. |
*Session bedeutet, dass dieser Cookie nur bis zum Schließen des Browserfensters Bestand hat.